Rückmeldungen der Schüler/innen

Liebe Lehrerin!

Da sind aber viele fleißig gewesen.

Ich freue mich, ich hab alle gelesen.

Ich freue mich auf das Osterfest.

Vielleicht find ich ja auch ein Osternest.

Ein Fröhliches Osterfest wünsch ich Ihnen.

Liebe Grüße

Liebe Lehrerin!

Danke für die sehr schöne Nachricht. Ich freue mich sehr über schöne Nachrichten. Überhaupt in diesen Tagen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Frohe Ostern. Bis bald!

Ps: Alles wird gut!

Hallo Lehrerin!

Ich hab heute die Kunst Hausaufgabe ausprobiert, es klappt wunderbar. Ein schönes, wenn auch anderes Osterfest.

Liebe Grüße

Liebe Lehrerin,

die Hausaufgaben dieser Woche haben mir gut gefallen, am Donnerstag habe ich schon alle Pflichtaufgaben und fast alle Zusatzaufgaben gemacht! Ich habe jeden Tag bei Jukibuz mitgeschrieben, das ist toll, weil ich Autor werden will!

Liebe Grüße

Hallo Lehrerin,

danke für die tollen Fotos, ich habe mich sehr gefreut. Mir fehlt so sehr der gemeinsame Unterricht in der Klasse. Ich habe den Aufsatz neu abgeschrieben und zusätzlich eine Zusammenfassung eines Textes gemacht.

Liebe Lehrerin,

ich schicke dir meine Hausaufgabe. Ich würde gerne wieder zur Schule gehen.

Hallo liebe Lehrerin!

Ich hab nun meine eigene Emailadresse und versuche jetzt selber meine Arbeiten an dich zu schicken. Meine Eltern gebe ich immer in cc dazu. Bitte antworte immer allen (meine Eltern in cc), damit meine Eltern auch immer informiert sind.

Liebe Grüße

Liebe Lehrerin!

Vielen lieben Dank für das Feedback und die schönen Bilder. Ich hoffe wir können uns bald wiedersehen!

Liebe Grüße

Liebe Lehrerin,

schicke dir noch die Übung aus Deutsch und die Wetterbeobachtung, dann mach ich Ferien.

Liebe Grüße und Frohe Ostern

Liebe Lehrerin, wie geht es dir? Meiner Familie und mir geht es gut. Ich würde lieber in die Schule gehen als zu Hause Hausaufgaben zu machen. Schicke dir meine Hausaufgaben. Im Fach Deutsch schicke ich mehrere Aufgaben.

Liebe Grüße und alles Gute

Liebe Lehrerin!

Hoffentlich kannst du meine Schrift lesen, denn die Schriftart hat sich im Laufe der Zeit auch verändert.

Schöne Grüße

Rückmeldungen der Eltern

Sehr geehrte Frau Lehrerin, sehr geehrtes Lehrerteam!

Uns geht es gut. Ich hoffe, dass es bei Ihnen auch so zutrifft. ... arbeitet fleißig, selbständig und problemlos am PC. Vielen Dank für Eure kompetente Arbeitsweise!!

Wir wünschen Euch alles Beste und Gesundheit. Wir hoffen, dass alles wieder seinen normalen Lauf bekommt und wir uns wiedersehen können.

Beste Grüße

Und nochmal ich... Ich weiß, wir sollen nur Fotos von den Aufgaben schicken, aber ich finde die in Kunst und Technik gesendete Kreatividee so nett!!! Unser Ostertisch wurde mit 5 kleinen Häschen mit unseren Wachteleiern im Gepäck geschmückt!

Liebe Grüße

Liebe Lehrerin,

... hat das Forschen sehr viel Spaß gemacht!! Er hatte auch so viele Ideen was er machen wollte. Es war auch für mich eine Freude seine Begeisterung zu sehen.

Liebe Grüße

Hallo zusammen, ich bin die Mutter eines Schülers der 3. Klasse Grundschule und unser 2. Sohn besucht das letzte Jahr im Kindergarten. Mein Mann und ich sind beide berufstätig, er in Vollzeit und ich in Teilzeit.

Ich möchte vorab erwähnen, dass mein Sohn sehr gerne in die Schule geht und immer froh ist, wenn er seine Mitschüler und Lehrpersonen sieht. Der Fernunterricht kam sehr plötzlich und unerwartet, sei es für die Schüler als auch für die Eltern und natürlich auch für die Lehrpersonen. Wir haben alle zusammen diese Zeit so gut als möglich gelebt, haben positive sowie auch negative Erfahrungen gesammelt. Wir mussten alle diese neue Art von Lernen entdecken, organisieren und schlussendlich aneignen. Es war nicht immer leicht meinen Sohn zum Weitermachen zu motivieren und über den Tag verteilt immer wieder dabei zu bleiben. Eine große Herausforderung für uns war es, Beruf, Schule, Unterhaltung und alles andere unter einem Hut zu bringen. Der Fernunterricht an sich könnte funktionieren, aber es war schwierig dem eigenen Beruf nachzugehen und den Heimunterricht meines Sohnes zu organisieren, gleichzeitig musste natürlich auch mein jüngerer Sohn unterhalten werden. Ohne die Hilfe der Eltern wäre meiner Meinung nach ein Fernunterricht nicht machbar und die Kinder der unteren Stufen der Grundschule komplett überfordert. Die digitalen Hilfsmittel waren eine erfreuliche Erneuerung, allerdings auch hier mussten wir Eltern unser Wissen weitergeben. Wir hatten zum Glück alle erforderlichen Hilfsmittel vorhanden (PC, Drucker, Tablet,...) aber das ist nicht selbstverständlich und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass überhaupt dieser Aspekt für einige Familien eine große Herausforderung war.

Ich finde, dass mein Sohn durch diese Art von Lernen Neues entdeckt, sich auch im Schulischen verbessert und im Alltag sehr viel dazugelernt hat. Was ihm allerdings in dieser Zeit sehr fehlte, waren seine Freunde, Lehrer und Wegbegleiter. Er liebt den sozialen Kontakt und dieser fehlt leider sehr. Ich finde, dass in dieser langen Zeit eine Videobotschaft oder auch ein Telefonat zwischen Schüler und Lehrperson geholfen hätte.

Ich möchte mich hiermit bei den Lehrpersonen für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Sie waren stets hilfsbereit und gaben uns immer das Gefühl von Verständnis, Unterstützung und Zusammenhalt. Mein Sohn hat sich über die Rückmeldungen immer sehr gefreut.

Danke und mit freundlichen Grüßen

 

 

 

 

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: