Das ist mein versteckter Link
Und das ist die tolle Beschreibung dazu...
In herausfordernden Situationen im schulischen Bereich kann es für Eltern und Lehrpersonen manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie nicht alleine sind. Schulen bieten eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, um bei der Bewältigung von schulischen Herausforderungen zu helfen.
Ob es um Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten oder organisatorische Probleme geht – Eltern können sich vertrauensvoll an Lehrerinnen und Lehrer, die Schulsozialarbeit oder auch an schulpsychologische Beratungsdienste wenden. Diese Fachkräfte stehen bereit, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und den Kindern und Eltern zu helfen, die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
Auch externe Dienste und Fachpersonen können eine wertvolle Anlaufstelle sein, um den Austausch mit anderen Eltern zu suchen und sich über bewährte Methoden auszutauschen.
Es ist wichtig, nicht zu zögern und frühzeitig Unterstützung zu suchen. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule können Herausforderungen gemeinsam gemeistert und Lösungen gefunden werden, die allen Beteiligten zugutekommen.
Und das ist die tolle Beschreibung dazu...
Lerncoach Sabine Profanter - Begleitung und Beratung mit gestalttherapeutischen Ansätzen
Psychopädagogin Alrun Trebo - Pädagogisches Beratungszentrum Bozen
Die fünf pädagogischen Beratungszentren