TAG DES LESENS AM 7. JUNI 2024
Der Tag des Lesens stand heuer an der Gs Altrei unter dem Motto „Lesen in Wald und Wiese“. Hier einige Eindrücke der Schüler*innen:
Der Tag des Lesens war für mich…
ganz leise abwechslungsreich eine kleine Pause schön
fein warm entspannend friedlich
ruhig leise
Lesen ist für mich…
Spaß etwas Neues lernen Abenteuer verschiedene Gefühle haben
Es war sehr toll, doch für mich dauerte es zu wenig lange, denn ich habe mein Buch nicht fertig geschafft.
Wir sind bis zum Sagenweg gewandert. Dort suchten wir uns ein Plätzchen und durften sehr lange im Buch lesen. Später hat uns die Lehrerin eine Geschichte erzählt.
Die zwei Stunden am Freitag waren sehr schön, weil wir in der Natur waren.
Ich fand es sehr cool, dass wir zum Sagenweg gegangen sind und dass uns die Lehrerinnen zum Schluss vorgelesen haben.
Der Lesetag war sehr toll! Wir suchten uns einen ruhigen Platz und haben da gelesen. Es war sehr ruhig und fein in der Natur. Danach hat uns Lehrerin Roberta ein Buch auf Italienisch vorgelesen. Dieses Buch war sehr schön. Leider ist die Zeit viel zu schnell vergangen.
Am Freitag war es cool. Wir haben in der Natur gelesen. Die Insekten waren lästig. Die Lehrerin las uns etwas vor und dann mussten wir wieder in die Schule zurück.
Wir sind ganz still im Gras gesessen. Man ist richtig in die Geschichte eingetaucht. Die Lehrerinnen haben uns auch eine Geschichte vorgelesen.
Am Freitag war der Tag des Lesens. Ich hatte keine Bücher. Luis hat mir „Paperino“ geliehen.
Ich fand es gut, dass wir in den Wald spaziert sind, denn im Wald kann man sich besser konzentrieren und es ist nicht so laut.
Am Tag des Lesens habe ich das Buch „BIG MÄX, bin noch schnell die Welt retten“ gelesen. Dann hat uns Lehrerin Roberta fast zwei Bücher auf Italienisch vorgelesen.
Es war sehr schön, in der Natur ein Buch zu lesen. Man hörte die Vögel zwitschern. Es war auch schön, dass alle Lehrerinnen ein Buch vorgelesen haben.
Wir haben Bücher gelesen. Ich habe eineinhalb Bücher gelesen. Die Italienischlehrerin hat uns etwas vorgelesen.
Das könnte Sie auch interessieren
Projekte für Schüler*innen
Informationsschreiben zu einer Zusammenarbeit im Rahmen des ESF-Projektes „SSZ_Starke Schule, kompetente SchülerInnen, sichere Zukunft”