Spendenaktion
Übergabe des Schecks an den Verein Comedicus nach erfolgreicher Spendenaktion

Erfolgreiche Spendenaktion
Bei der Weihnachtsfeier der Grundschule am 15. Dezember 23 (wir berichteten) wurde bei den Zuschauer*innen um eine freiwillige Spende gebeten. Dank der Großzügigkeit der Spenderinnen und Spender kam ein Betrag von 713 € zusammen. Die Raika Deutschnofen – Aldein rundete diesen Betrag auf 1000 € auf. Die Grundschule entschied sich dazu, den Betrag dem Verein Comedicus zu spenden. Die Clowns des Vereins besuchen seit einigen Jahren im Rahmen eines Schulprojekts auch die dritten Klassen der Südtiroler Grundschulen (so auch geschehen in Aldein – wir berichteten im November), um sich vorzustellen.
Jetzt im Jänner war es soweit: Der Präsident des Vereins – Erich Meraner – kam an die Schule, um den Scheck in Höhe von 1000 € in Empfang zu nehmen. Gekonnt beschrieb er auf lustige Art und Weise die Arbeit der Clowns von Comedicus. Der Verein verfolgt das Ziel, kleine und große Patienten in den Südtiroler Krankenhäusern und Seniorenheimen mit humorvollen Einlagen aufzumuntern und zu stärken und ihnen die Angst vor den Aufenthalten ein wenig zu nehmen. Ganz nach dem Motto „Lachen ist gesund“ brachte Erich Meraner bei der Spendenübergabe Kinder und Erwachsene, darunter auch den Direktor der Raika Deutschnofen – Aldein, Anton Amplatz, zum Lachen – und zum Nachdenken.
Denn Lachen entspannt, nimmt Angst, stärkt das Immunsystem, aktiviert Selbstheilungskräfte, gibt Hoffnung und steigert die Lebensqualität: Kurzum: Wenn wir mehr lachen, geht es uns allen viel besser.
Zum Schluss möchten wir als Grundschule und Erich Meraner vom Verein Comedicus uns noch einmal sehr herzlich für die großzügigen Spenden bei den Zuschauer*innen bedanken!
Weitere Veranstaltungen
Zivilschutztag der GS Aldein
Im Oktober fand in Aldein für die Kinder der Grundschule ein Zivilschutztag statt.....
Wanderausstellung Katakombenschule
Die Schützenkompanie von Aldein lud die Kinder der Grundschule zur Wanderausstellung "Erinnerung und Vermächtnis" ein. Thema sind die Katakombenschulen. Die 5. Klasse machte sich auf den Weg.
Aktion „Lies Mich“
In der öffentlichen Bibliothek wurde den Kindern der 5. Klasse die Leseaktion "Lies Mich" vorgestellt.....